Katholische Frauengemeinschaft St. Nikolaus Referinghausen – kfd
45 Mitglieder
Vorstand: | Liturgieteam: | Fahnenträgerinnen: | |
1. Vorsitzende 2. Vorsitzende/Schriftführerin Kassiererin Präses
|
Dorothe Dessel Bianca Hogrebe Isabell Anders Vikar Jijo Pidiyath
|
Mechthild Assmuth Maresi Deimel Dorothe Dessel Marita Frese Christa Hellwig Mechthild Hilse |
Bianca Hogrebe Tanja Jäger Sigrid Schlechter |
Kontakt: Dorothe Dessel, Auf dem Ufer 9, 59964 Medebach-Referinghausen, Tel.: 05632 5432
Aufgabenbereiche der kfd St. Nikolaus Referinghausen
Die kfd St. Nikolaus Referinghausen hat sich zum Ziel gesetzt unter religiösen, gesellschaftlichen und sozialen Ge-sichtspunkten die örtliche Frauengemeinschaft zu fördern, zu stärken und zu pflegen. So gehören zu den Aktivitäten der kfd Gratulationen, Krankenbesuche sowie das letzte Geleit durch die Fahne auf Beerdigungen. Bei besonderen Dorfveranstaltungen (Dorffest, Kinderschützenfest, Seniorennachmittag) hilft die kfd tatkräftig mit. Feste Veran-staltungstermine, die von der kfd ausgerichtet werden, sind der Frauenkarneval und die Adventsfeier. Die Organi-sation der jährlich stattfindenden Frauenfahrt und die Ausrichtung des Weltgebetstages findet im Wechsel mit den Nachbargemeinden Deifeld/Wissinghausen und Titmaringhausen statt.
Zum Aufgabenbereich des Liturgiekreises gehören: die Ölbergandacht, Maiandachen, Rosenkranzandachten, die Adventsandacht, der Tag der ewigen Anbetung sowie das Totengebet.
Einmal im Jahr findet die kfd Hauptversammlung statt. Die kfd St. Nikolaus Referinghausen verwaltet sich seit 1972 eigenständig.